AUFTRAGSVERARBEITUNGSVERTRAG

ABSCHNITT „MEINE ANGEBOTE“ BEI FLUIDRA PRO

Falls Sie (im Folgenden, der „Verantwortliche“) die Funktion nutzen, die Ihnen FLUIDRA (im Folgenden, „der Auftragsverarbeiter“) auf dieser Website im Abschnitt „Meine Angebote“ zur Erstellung von Angeboten für Ihre eigenen Kunden anbietet, findet der folgende Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung Anwendung.

  1. GEGENSTAND

    Gegenstand des vorliegenden Vertrags ist es, die Bedingungen festzulegen, unter denen der Auftragsverarbeiter die personenbezogenen Daten im Namen und im Auftrag des Verantwortlichen in Bezug auf die Nutzung des Abschnitts „Meine Angebote“ auf der Website verarbeitet.

  2. AUFTRAGSDETAILS

    Zweck der Verarbeitung Ermöglichen der Nutzung der auf dieser Website im Abschnitt „Meine Angebote“ angebotenen Funktion zur Erstellung von Angeboten für Ihre eigenen Kunden.
    Art der Verarbeitung Aufzeichnung, Strukturierung, Speicherung/Aufbewahrung, Löschung.
    Kategorien betroffener Personen Endkunden des Verantwortlichen.
    Typologie der Daten Vorname und Nachname, E-Mail, Telefon, Daten zum Angebot.
  3. PFLICHTEN DES AUFTRAGSVERARBEITERS

    Der Auftragsverarbeiter verpflichtet sich:

    • Die personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den dokumentierten Weisungen des Verantwortlichen zu verarbeiten, um den Vertragsgegenstand zu erfüllen.
    • Der Auftragsverarbeiter kann im Namen oder im Auftrag des Verantwortlichen die vollständige oder teilweise Erbringung der im vorliegenden Vertrag beschriebenen Leistungen in dem Maße untervergeben, wie diese Unterauftragsvergabe für die Leistungserbringung, die Gegenstand des vorliegenden Vertrags ist, erforderlich ist. In solchen Fällen wird auf einen anderen Auftragsverarbeiter zurückgegriffen, um bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten im Auftrag des Verantwortlichen durchzuführen; diesem anderen Auftragsverarbeiter werden dieselben wie die in diesem Vertrag festgelegten vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz der Daten auferlegt, und so die Bereitstellung der ausreichenden Garantien unter Anwendung von geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen sichergestellt. Sollte der andere Auftragsverarbeiter seinen Datenschutzpflichten nicht nachkommen, ist der ursprüngliche Auftragsverarbeiter hinsichtlich der Erfüllung der Verpflichtungen des anderen Auftragsverarbeiters dem Verantwortlichen gegenüber weiterhin voll verantwortlich.
    • Die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der verwendeten Systeme und Dienste zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Einsatz von angemessenen organisatorischen und technischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der Art, des Bereichs, des Kontextes, der Zwecke, Risiken und Schwere der Verarbeitung sicherzustellen.
    • Keine Daten an Dritte zu übermitteln, es sei denn, er verfügt über die vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Verantwortlichen oder, falls dies nicht der Fall ist, es handelt sich um eine gesetzliche Anforderung bzw. Verpflichtung einer öffentlichen Einrichtung.
    • Dem Verantwortlichen die notwendige Unterstützung zu gewähren, um die Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen bezüglich des Datenschutzes zu gewährleisten. Des Weiteren verpflichtet sich der Auftragsverarbeiter:
      • Die Anfragen zum Datenschutz von betroffenen Personen in Ausübung ihrer Datenschutzrechte, die er gegebenenfalls erhält, unverzüglich an den Verantwortlichen weiterzuleiten. Der Auftragsverarbeiter beantwortet in keinem Fall diese Anfragen, es sei denn, es liegt ein vorheriger schriftlicher Antrag des Verantwortlichen vor.
      • Dem Verantwortlichen unverzüglich die Verletzungen des Datenschutzes, von denen er Kenntnis erhält, zu melden, zusammen mit sämtlichen Informationen, die für die Dokumentation und Kommunikation des Vorfalles relevant sind, mit den in den geltenden Gesetzen beschriebenen Informationen.
    • Sicherzustellen, dass sein befugtes Personal sich dazu verpflichtet, deren Vertraulichkeit zu wahren.
    • Den Verantwortlichen umgehend darüber in Kenntnis zu setzen, wenn eine Weisung des Verantwortlichen gegen die DSGVO oder andere Bestimmungen der EU oder des jeweiligen Mitgliedsstaats bezüglich des Datenschutzes verstößt.
  4. PFLICHTEN DES VERANTWORTLICHEN

    Der Verantwortliche verpflichtet sich:

    • Dem Auftragsverarbeiter dokumentierte Weisungen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
    • Sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten seitens des Auftragsverarbeiters die Bestimmungen der DSGVO und andere Bestimmungen der EU oder des jeweiligen Mitgliedsstaats bezüglich des Datenschutzes erfüllt.
    • Zu überprüfen, ob der Auftragsverarbeiter über die angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um die personenbezogenen Daten zu schützen.
    • Mit dem Auftragsverarbeiter und der Datenschutzbehörde im Fall einer Verletzung der personenbezogenen Daten zu kooperieren.
    • Die Erfüllung durch den Auftragsverarbeiter seiner Verpflichtungen aufgrund des vorliegenden Vertrags zu überwachen.
  5. LAUFZEIT DES VERTRAGS

    Der vorliegende Vertrag tritt zu dem Datum in Kraft, zu dem sich der Nutzer auf der Website registriert und gegebenenfalls beginnt, die Funktion „Meine Angebote“ zu nutzen, und bleibt für den Zeitraum, in dem der Auftragsverarbeiter die personenbezogenen Daten im Namen und im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, in Kraft.

  6. VERTRAGSBEENDIGUNG

    Nach Ende der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verpflichtet sich der Auftragsverarbeiter, alle personenbezogenen Daten zu löschen oder dem Verantwortlichen zurückzugeben und sämtliche vorhandenen Kopien zu vernichten, es sei denn, das geltende Recht verlangt ihre Speicherung.

  7. GELTENDES RECHT UND GERICHTSSTAND

    Der vorliegende Vertrag unterliegt dem in den Nutzungsbedingungen angegebenen Recht und wird diesem entsprechend ausgelegt: RECHTLICHE HINWEISE UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER WEBSITE.